Übung im Kindergarten

Datum:
Alarmierungszeit:
Einsatzort:
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge:
20.05.2022
11:00
Heidenreichstein
12
KDO, RLF, HLF3

Bericht: Damit sich die Kinder in einem Ernstfall nicht vor den Feuerwehrmännern und -frauen fürchten und sich vielleicht gar vor ihnen verstecken, wurde nach längerer Unterbrechung heuer wieder eine Übung im Kindergarten abgehalten. Dabei wurden den Kindern und Pädagoginnen der Einsatz von verschiedenen Geräten und dem schweren Atemschutz vorgeführt.

Unterabschnittsübung

Am 26.06.2020 fand eine von der FF Heidenreichstein organisierte Unterabschnittsübung statt. Übungsannahme war die Löschwasserförderung über längere Strecken. Insgesamt wurde eine ca. 900 Meter lange Zubringerleitung mit B-Schläuchen verlegt.
Da die Übung in Reinberg-Heidenreichstein durchgeführt wurde, nahm neben den Wehren Heidenreichstein, Altmanns, Eberweis und Thaures auch die FF Eggern an der Übung teil.
Im Einsatz waren 45 Feuerwehrmänner und -frauen mit 2 Tanklöschfahrzeugen, 3 Pumpen 3 Kleinlöschfahrzeugen und 1 Kommandofahrzeug.
Auch der Bezirkskommandant LFR Dangl war anwesend und überzeugte sich von der Einsatzbereitschaft und dem Können der eingesetzten Kräfte.

Ausbildungs- und Übungsplan 2018

Wichtige Termine:

05.05.2018, 19:00 Uhr  Florianimesse in der Kirche Heidenreichstein

Ausbildungs-, Übungs- und Schulungsplan
15.04.2018, 09:00 Uhr  Hydraulisches Rettungsgerät
27.05.2018, 09:00 Uhr  Wasserförderung
Juni 2018                      Üben für Leistungsbewerbe
16.09.2018, 09:00 Uhr  Hebekissen & Ölsperre
14.10.2018, 09:00 Uhr  Greifzug, Seilwinde & Kran
11.11.2018, 09:00 Uhr  Handhabung Funkgeräte

Ort: FF Einsatzzentrale Heidenreichstein